Datenschutzerklärung 1. Erhebung und Verarbeitung von Daten Cookies: Wir setzen auf unseren Webseiten keine Cookies ein.
Außerdem sind keine externen Inhalte von Drittanbietern integriert, worin ggf. Cookies genutzt werden könnten.
Log-Dateien: Abrufe unserer Webseiten und Dateien werden von unserem Hosting-Anbieter automatisch protokolliert. Die Protokollierung dient technischen sowie statistischen Zwecken. An personenbezogenen Daten werden die IP-Adressen für den Zeitraum von 7 Tagen gespeichert und anschließend anonymisiert. An nicht personenbezogenen Daten werden protokolliert: Domain und Name der abgerufenen Datei, Zeitpunkt, Status und Datenmenge des Abrufs, und der Browser-Typ. Formulare: Weitere personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben bewusst manuell eingeben, z.B. in ein Web-Formular. Für die Übermittlung Ihrer Formulardaten wird eine SSL-Verschlüsselung eingesetzt. Zur Verwendung siehe Punkt 2. E-Mails: Bitte beachten Sie, dass E-Mails grundsätzlich unverschlüsselt durch das Internet übertragen werden. Es ist daher nicht möglich, übermittelte Informationen vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen. Deshalb bitten wir Sie, uns keine sensiblen oder personenbezogenen Daten per E-Mail zu übermitteln. Nutzen Sie für die Übermittlung vertraulicher Informationen bitte sichere Kommunikationswege. E-Mails, die Sie an uns senden, werden bei unserem Mail-Provider und bei uns gespeichert. Geschäftskorrespondenz ist 6 Jahre lang aufbewahrungspflichtig. 2. Nutzung personenbezogener Daten Soweit Sie personenbezogene Daten manuell eingegeben haben, verwenden
wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage oder zur Abwicklung Ihres Auftrags.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Löschung personenbezogener Daten erfolgt, wenn die Daten für den verfolgten Zweck nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder wenn eine unzulässige Speicherung vorliegt. | |
3. Rechte des Betroffenen Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung
sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Unsere Kontaktinformationen finden Sie auf unserer Kontakt-Seite.
4. Verantwortlicher und Beschwerden Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf unseren Webseiten ist
die im Impressum genannte Aidex GmbH.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, in unserem Fall der Landesdatenschutzbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen. Deren Kontaktinformationen finden Sie auf jener Webseite. Stand: 16.08.2024 |