Datenschutzerklärung

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Cookies: Wir setzen auf unseren Web­seiten keine Cookies ein. Außerdem sind keine externen Inhalte von Dritt­anbietern inte­griert, worin ggf. Cookies ge­nutzt wer­den könnten.

Log-Dateien: Abrufe unserer Webseiten und Dateien werden von unserem Hosting-Anbieter auto­matisch proto­kolliert. Die Protokoll­ierung dient tech­nischen sowie statis­tischen Zwecken.
An personenbezogenen Daten werden die IP-Adressen für den Zeit­raum von 7 Tagen ge­speichert und anschlie­ßend anonymi­siert.
An nicht personenbezogenen Daten werden proto­kolliert: Domain und Name der abge­rufenen Datei, Zeit­punkt, Status und Daten­menge des Abrufs, und der Browser-Typ.

Formulare: Weitere personenbezogene Daten werden nur er­fasst, wenn Sie diese Angaben be­wusst manuell ein­geben, z.B. in ein Web-Formular. Für die Über­mittlung Ihrer Formular­daten wird eine SSL-Verschlüs­selung ein­ge­setzt. Zur Ver­wendung siehe Punkt 2.

E-Mails: Bitte beachten Sie, dass E-Mails grund­sätz­lich unver­schlüsselt durch das Internet über­tragen werden. Es ist daher nicht möglich, über­mittelte Infor­ma­tionen vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen. Deshalb bitten wir Sie, uns keine sensi­blen oder personen­bezoge­nen Daten per E-Mail zu über­mitteln. Nutzen Sie für die Über­mitt­lung vertrau­licher Informa­tionen bitte sichere Kommu­nika­tions­wege. E-Mails, die Sie an uns senden, werden bei unse­rem Mail-Provider und bei uns ge­speichert. Geschäfts­korrespondenz ist 6 Jahre lang auf­be­wah­rungs­pflichtig.

2. Nutzung personenbezogener Daten
Soweit Sie personenbezogene Daten manuell einge­geben haben, ver­wenden wir diese nur zur Beant­wor­tung Ihrer An­frage oder zur Ab­wick­lung Ihres Auf­trags.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weiter­gegeben.

Die Löschung personenbezogener Daten er­folgt, wenn die Daten für den ver­folg­ten Zweck nicht mehr er­forder­lich sind oder Sie Ihre Ein­willi­gung zur Speiche­rung wider­rufen oder wenn eine unzu­läs­sige Speiche­rung vor­liegt.



3. Rechte des Betroffenen
Sie haben jederzeit das Recht auf unent­geltliche Aus­kunft über Ihre ge­speicher­ten personen­bezoge­nen Daten, deren Her­kunft und Empfänger und den Zweck der Daten­verarbei­tung sowie ein Recht auf Berich­ti­gung, Sperrung oder Löschung die­ser Daten. Unsere Kontakt­informa­tionen finden Sie auf unserer Kontakt-Seite.

4. Verantwortlicher und Beschwerden
Verantwortlich für die Daten­verarbei­tung auf unse­ren Web­seiten ist die im Impressum ge­nannte Aidex GmbH.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Be­trof­fenen ein Be­schwerde­recht bei der zu­ständi­gen Aufsichts­behörde zu, in unse­rem Fall der Landes­datenschutz­beauftrag­ten des Landes Nord­rhein-Westfalen. Deren Kontakt­informa­tionen finden Sie auf jener Webseite.


Stand: 16.08.2024